Das Fachmagazin Medizin Heute berichtet über den Local Applicator
Dr. med. Michels hat zu seiner Anwendungsbeobachtung den Local Applicator mit Ultraschall genutzt, da dieser von den Patienten 30 Tage ohne Risiko zuhause getestet werden kann. 87% der Patienten haben den Local Applicator nach der 30-tägigen Testphase behalten. Ein sehr guter Wert, welcher die Ärzte überrascht hat und sehr vielen Arthrosepatienten die Chance auf ein schmerzfreies Leben zurückgibt.
Vorteile auf einen Blick
Profitieren Sie von einem innovativen Therapiegerät der neuesten Generation.- Krankheitsbilder, bei denen eine intensive Wärmetherapie erwünscht ist
- degenerative Gelenkerkrankungen (Arthrosen, Arthritis, Rheuma)
- degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- Schmerzen in der Schulter oder sonstigen Gelenken
- Nervenreizung und -entzündung wie z. B. Karpaltunnelsyndrom
- rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew
- Tennis- Golferellenbogen (Epikondylopathien)
- Verstauchungen, Muskelzerrungen, Prellungen
- Kontusionen, Hämatome, Schwellungen
- Sehnenreizungen (z. B. Entzündung der Achillessehne)
- Muskelverspannungen, schmerzhafte Muskelverhärtungen
- verzögerte Knochenbruchheilung
- schmerzhafte und verklebte Narben
Einfache Bedienung
Die intuitive und selbsterklärende Bedienung macht den Einsatz des Local Applicator 2.0 kinderleicht.Die Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete des Local Applicators sind aufgrund seiner systemischen Wirkung sehr vielseitig.Knie
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Hüfte
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Für Handgelenke
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Finger
Morgens und Abends mit Intensity 1,6 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 8 Stunden liegen
Für Schultergelenke
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Zehen
Morgens und Abends mit Intensity 1,6 MHz
Zwischen den Behandlungen sollten 6 Stunden liegen
Rücken
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Ellenbogen
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
ACHTUNG: Anwendung erfolgt mit leichter Bekleidung
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Nacken
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Prellungen, Zerrungen, Tennisarm
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 4 Stunden liegen
Gerne mit der eigenen Creme oder Pflegeprodukten
Morgens, Mittags oder Abends mit Intensity 2,5 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Anwendungsfilme
Nachfolgend haben wir Ihnen einige Anwendungsfilme für den Gebrauch des Local Applicator 2.0 vorbereitet.Wie wird der Local Applicator 2.0 eingesetzt?
Klicken Sie auf das Bild und sehen Sie in unserem Film, wie sie den Local Applicator 2.0 bei Ihnen zu Hause einsetzen können.Ultraschall wissenschaftlich erklärt
Therapeutischen Ultraschall arbeitet im Frequenzbereich von 800 KHz bis 2,5 MHz.Einsatz von Ultraschall
Ultraschall wird heute von fast allen medizinischen Fachdisziplinen genutzt.Ist ein Behandlungszweig der physikalischen Therapie.
Das Verfahren wird zur Behandlung von Schmerzen und zur Unterstützung der Selbstheilung bei verschiedenen Erkrankungen oder nach Operationen eingesetzt.
Vor allem Einschränkungen und Beschwerden des Bewegungsapparates können mittels Ultraschalltherapie behandelt werden
Der Ultraschall bewirkt eine Verbesserung der Durchblutung und der Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinsten Blutgefäße).
Durch den Schalldruck kommt es im umliegenden Gewebe zu Kompressionen und Expansionen, was der Wirkung einer tiefen Bindegewebsmassage entspricht.
Wird dazu genutzt, gezielt Wirkstoffe in hoher Konzentration in die Haut einzuarbeiten und die Kollagenproduktion der Haut anzuregen.
Durch die Beschallung der Haut können Wirkstoffgele in tiefe Hautschichten eingeschleust werden.
Die Hautzellen sind wieder in der Lage mehr Feuchtigkeit aufzunehmen und zu speichern.
Wird auch Ultraschall-Diagnostik, Sonographie oder Echographie genannt.
Das ist ein bildgebendes Untersuchungsverfahren. Mit Hilfe der Ultraschallwellen werden Bilder des Körperinneren erzeugt.
Diese können im medizinischen Alltag live auf einem Monitor betrachtet und Veränderungen an Geweben und Organen festgestellt werden.
Lieferumfang
Serienmäßig wird der Local Applicator 2.0 mit folgendem Zubehör geliefert:- 1x Local Applicator 2.0
- 1x Aluminiumkoffer
- 1x Netzstecker
- 1x Ultraschallkopf
- 1x Ultraschallgel (500 ml)
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Anwendungsanleitung
- 1x Ersatzsicherungen