Ultraschalltherapie bei Sportverletzungen
Schmerzen aufgrund von Prellungen, Zerrungen, Muskelrissen, Tennis- oder Golfarm oder anderen Sportverletzungen.Vorteile auf einen Blick
Profitieren Sie von einem innovativen Therapiegerät der neuesten Generation.- Seit vielen Jahren bewährt
- Belastungs- und strahlenfrei
- Schmerzfrei
- Tiefenwirksam
- Einfach und intuitiv bedienbar
- Einsatz zuhause
- Vielseitig anwendbar
Einfache Bedienung
Die intuitive und selbsterklärende Bedienung macht den Einsatz des Local Applicator 2.0 kinderleicht.Die Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete des Local Applicators sind aufgrund seiner systemischen Wirkung sehr vielseitig.Knie
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Hüfte
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Für Handgelenke
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Finger
Morgens und Abends mit Intensity 1,6 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 8 Stunden liegen
Für Schultergelenke
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Zehen
Morgens und Abends mit Intensity 1,6 MHz
Zwischen den Behandlungen sollten 6 Stunden liegen
Rücken
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Ellenbogen
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
ACHTUNG: Anwendung erfolgt mit leichter Bekleidung
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Nacken
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Prellungen, Zerrungen, Tennisarm
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 4 Stunden liegen
Gerne mit der eigenen Creme oder Pflegeprodukten
Morgens, Mittags oder Abends mit Intensity 2,5 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Anwendungsfilme
Nachfolgend haben wir Ihnen einige Anwendungsfilme für den Gebrauch des Local Applicator 2.0 vorbereitet.Wie wird der Local Applicator 2.0 eingesetzt?
Klicken Sie auf das Bild und sehen Sie in unserem Film, wie sie den Local Applicator 2.0 bei Ihnen zu Hause einsetzen können.Die Ultraschalltherapie wissenschaftlich erklärt
Therapeutischen Ultraschall arbeitet im Frequenzbereich von 800 KHz bis 2,5 MHz.Einsatz von Ultraschall
Ultraschall wird heute von fast allen medizinischen Fachdisziplinen genutzt.Ist ein Behandlungszweig der physikalischen Therapie.
Das Verfahren wird zur Behandlung von Schmerzen und zur Unterstützung der Selbstheilung bei verschiedenen Erkrankungen oder nach Operationen eingesetzt.
Vor allem Einschränkungen und Beschwerden des Bewegungsapparates können mittels Ultraschalltherapie behandelt werden
Der Ultraschall bewirkt eine Verbesserung der Durchblutung und der Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinsten Blutgefäße).
Durch den Schalldruck kommt es im umliegenden Gewebe zu Kompressionen und Expansionen, was der Wirkung einer tiefen Bindegewebsmassage entspricht.
Wird dazu genutzt, gezielt Wirkstoffe in hoher Konzentration in die Haut einzuarbeiten und die Kollagenproduktion der Haut anzuregen.
Durch die Beschallung der Haut können Wirkstoffgele in tiefe Hautschichten eingeschleust werden.
Die Hautzellen sind wieder in der Lage mehr Feuchtigkeit aufzunehmen und zu speichern.
Wird auch Ultraschall-Diagnostik, Sonographie oder Echographie genannt.
Das ist ein bildgebendes Untersuchungsverfahren. Mit Hilfe der Ultraschallwellen werden Bilder des Körperinneren erzeugt.
Diese können im medizinischen Alltag live auf einem Monitor betrachtet und Veränderungen an Geweben und Organen festgestellt werden.
Der Local Applicator in der Veterinärmedizin
Der Local Applicator kann für alle Indikationen aus der Humanmedizin auch in der Veterinärmedizin eingesetzt werden.Lieferumfang
Serienmäßig wird der Local Applicator 2.0 mit folgendem Zubehör geliefert:- 1x Local Applicator 2.0
- 1x Aluminiumkoffer
- 1x Netzstecker
- 1x Ultraschallkopf
- 1x Ultraschallgel (500 ml)
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Anwendungsanleitung
- 1x Ersatzsicherungen
Adresse / Kontakt
Sie haben den IASS Arthrosetest gemacht? Dann müssen Sie nichts Weiteres tun, wir werden Sie in Kürze kontaktieren! Sollten Sie vorab noch Rückfragen oder Anliegen haben, können Sie uns jederzeit über das unten stehende Formular kontaktieren. Sie können uns auch gerne anrufen unter der Nummer: 0721 - 461 397 50Ultraschalltherapie bei Sportverletzungen
Schmerzen aufgrund von Prellungen, Zerrungen, Muskelrissen, Tennis- oder Golfarm oder anderen Sportverletzungen.Vorteile auf einen Blick
Profitieren Sie von einem innovativen Therapiegerät der neuesten Generation.- Seit vielen Jahren bewährt
- Belastungs- und strahlenfrei
- Schmerzfrei
- Tiefenwirksam
- Einfach und intuitiv bedienbar
- Einsatz zuhause
- Vielseitig anwendbar
Einfache Bedienung
Die intuitive und selbsterklärende Bedienung macht den Einsatz des Local Applicator 2.0 kinderleicht.Die Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete des Local Applicators sind aufgrund seiner systemischen Wirkung sehr vielseitig.Knie
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Hüfte
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Für Handgelenke
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Finger
Morgens und Abends mit Intensity 1,6 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 8 Stunden liegen
Für Schultergelenke
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Zehen
Morgens und Abends mit Intensity 1,6 MHz
Zwischen den Behandlungen sollten 6 Stunden liegen
Rücken
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Ellenbogen
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
ACHTUNG: Anwendung erfolgt mit leichter Bekleidung
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Nacken
Morgens und Abends mit Intensity 0,8 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Prellungen, Zerrungen, Tennisarm
Morgens und Abends mit Intensity 1,2 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 4 Stunden liegen
Gerne mit der eigenen Creme oder Pflegeprodukten
Morgens, Mittags oder Abends mit Intensity 2,5 MHz
Zwischen den Behandlungen sollen 6 Stunden liegen
Anwendungsfilme
Nachfolgend haben wir Ihnen einige Anwendungsfilme für den Gebrauch des Local Applicator 2.0 vorbereitet.Wie wird der Local Applicator 2.0 eingesetzt?
Klicken Sie auf das Bild und sehen Sie in unserem Film, wie sie den Local Applicator 2.0 bei Ihnen zu Hause einsetzen können.Die Ultraschalltherapie wissenschaftlich erklärt
Therapeutischen Ultraschall arbeitet im Frequenzbereich von 800 KHz bis 2,5 MHz.Einsatz von Ultraschall
Ultraschall wird heute von fast allen medizinischen Fachdisziplinen genutzt.Ist ein Behandlungszweig der physikalischen Therapie.
Das Verfahren wird zur Behandlung von Schmerzen und zur Unterstützung der Selbstheilung bei verschiedenen Erkrankungen oder nach Operationen eingesetzt.
Vor allem Einschränkungen und Beschwerden des Bewegungsapparates können mittels Ultraschalltherapie behandelt werden
Der Ultraschall bewirkt eine Verbesserung der Durchblutung und der Mikrozirkulation (Durchblutung der kleinsten Blutgefäße).
Durch den Schalldruck kommt es im umliegenden Gewebe zu Kompressionen und Expansionen, was der Wirkung einer tiefen Bindegewebsmassage entspricht.
Wird dazu genutzt, gezielt Wirkstoffe in hoher Konzentration in die Haut einzuarbeiten und die Kollagenproduktion der Haut anzuregen.
Durch die Beschallung der Haut können Wirkstoffgele in tiefe Hautschichten eingeschleust werden.
Die Hautzellen sind wieder in der Lage mehr Feuchtigkeit aufzunehmen und zu speichern.
Wird auch Ultraschall-Diagnostik, Sonographie oder Echographie genannt.
Das ist ein bildgebendes Untersuchungsverfahren. Mit Hilfe der Ultraschallwellen werden Bilder des Körperinneren erzeugt.
Diese können im medizinischen Alltag live auf einem Monitor betrachtet und Veränderungen an Geweben und Organen festgestellt werden.
Der Local Applicator in der Veterinärmedizin
Der Local Applicator kann für alle Indikationen aus der Humanmedizin auch in der Veterinärmedizin eingesetzt werden.Lieferumfang
Serienmäßig wird der Local Applicator 2.0 mit folgendem Zubehör geliefert:- 1x Local Applicator 2.0
- 1x Aluminiumkoffer
- 1x Netzstecker
- 1x Ultraschallkopf
- 1x Ultraschallgel (500 ml)
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Anwendungsanleitung
- 1x Ersatzsicherungen